Schulpicknick – zum zweiten Mal an der GSG
An einem noch frischen, frühsommerlichen Morgen machten sich alle Klassen, besser gesagt die kleinen Naschkatzen und Gourmands, an die Arbeit, um ein reichlich und vielfältiges
Picknick-Buffet zu erstellen: Es gab bunte Fruchtspieße, frische Brotscheiben mit Butter und Schnittlauch oder anderen Kräutern und Gemüse belegt, knusprige Waffeln wurden gebacken, köstliche Salate zubereitet und Brotaufstriche selbst hergestellt. Nicht zu vergessen die Getränke: leckere Fruchtpürees und der Erdbeer-Bananenshake waren „der Renner“.
Am besten war es aber für die Kinder, dies alles gemeinsam auf Picknickdecken zu verzehren.



„Im Wald da ist was los…!“ Und in unserer Turnhalle erst! Dort singen und klatschen die Kinder nämlich voller Eifer mit, als Toni Tanner das erste Lied des Mitmachmärchens „Käfer und Co“ anstimmt. Es wird gesummt, getippt und auf Instrumenten gespielt. Aber nicht nur bei der musikalischen Begleitung sind die Schüler und Schülerinnen voll eingespannt, sondern auch beim Spielen des Stückes selbst. So schlüpfen sie in die Rollen von Evi Marienkäfer, Rita Raupe, Hummel Charlie und Co mit Biene Babsi als Bandenchefin. Nur Uwe Weberknecht ist nicht willkommen in der Gang der coolen Biene. Ihm wird das Leben in der Insektenschule schwer gemacht. Ständig wird er geärgert und gehänselt. Wie sich das anfühlt wissen auch die Gräfelfinger Schulkinder. Nur Raupe Rita steht ihm bei. Als Uwe die Schulklasse bei einem Gewitter mithilfe seines guten Spür- und Orientierungssinns rettet, erkennen die Insekten die Qualitäten des Weberknechts und ändern ihre Meinung. Künftig wollen sie nett zu ihm sein, ihn zum Freund haben. „Bei uns bist du richtig“ schmettern die Kinder begeistert, während Toni Tanner die Gitarre zum Abschlusslied noch einmal besonders mitreißend erklingen lässt. 

Sechs riesige mit Büchern vollgepackte Kisten konnten die Gräfelfinger Kinder diesmal an die Grundschule in der Lehrer-Wirth-Straße übergeben. Aussortiert aus der Schulbücherei der GSG sollen sie den Bücherbestand der dortigen Schulbücherei aufstocken, welche letztes Jahr errichtet wurde. Bereits damals spendete die GSG Bücher, da es vor allem anfangs noch an ausreichend Lesestoff fehlte. Auch künftig möchten wir mit der Grundschule in der Lehrer-Wirth-Straße in Kontakt bleiben und die Riemer Kinder weiterhin mit Lesefutter beliefern, denn 
Dem diesjährigen Motto des bundesweiten Vorlesetages „Vorlesen verbindet“ wurde am Vorlesetag der GSG wirklich Rechnung getragen: In allen Räumen der Schule versammelten sich Mamas, Papas, Omas und Opas und dazu die Kinder verschiedener Jahrgangsstufen bunt gemischt.
