Aktuelles Schuljahr

Schullandheim der 3. Klassen

„Wenn Engel reisen…“ ist das Wetter schön! In diesem bisher verregneten Mai gelang es den 3. Klassen, drei wunderschöne Sommertage miteinander zu verbringen. Es gab ein buntes Programm mit Lagerfeuer, Stockbrot, „Wartaweil- Games“, Basteln, Nachtwanderung, Party und ganz viel freiem Spiel auf dem tollen Gelände der Begegnungsstätte Wartaweil am Ammersee. Für viele Kinder war die Aktion „Floßbau“ der absolute Höhepunkt. Aus Brettern, Seilen und Reifen bauten sie in Gruppen Flöße, mit denen sie anschließend auf große Fahrt gingen. Sonne, Spaß und gute Stimmung, das war eine rundum gelungene Klassenfahrt!

 

2023-05-12T12:28:33+02:0012. Mai 2023|Aktuelles Schuljahr|

Projektwoche der 2. Klassen: „Überall Müll!“

Bereits unsere Lektüre „Fiete im Müllmeer“ zeigte den Kindern auf, was für ein Problem Abfall auf unserer Erde darstellt. In der Geschichte ging es um die Verschmutzung der Meere und wie die Tiere darunter leiden. Nachdem wir unseren von zu Hause mitgebrachten Müll sortiert hatten, stellten die Kinder fest, dass der größte Anteil Plastik ist. Die Kinder entwickelten viele kreative Ideen diesen zu vermeiden und versuchen es nachhaltig im Alltag umzusetzen.

Ein großes Highlight der Woche war unser Ausflug zum Seidelhof. Dort lernten die Kinder, wie man Verpackungsmüll vermeiden kann, indem man Lebensmittel selbst herstellt. Wir pflücken unseren Bärlauch, stellten frisches Pesto her und pressten aus Karotten und Äpfeln gesunden, leckeren Saft.

2023-05-12T12:17:23+02:0012. Mai 2023|Aktuelles Schuljahr|

Aktion „Tolles Buch!“

Ganz Ohr waren die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen, als Frau Kemnitz am 3. Mai in der Gemeindebücherei begann, aus „wirklich tollen“ Büchern vorzulesen. Als Sprechwissenschaftlerin und freie Trainerin für Literaturvermittlung vermochte Frau Kemnitz die Kinder so in den Bann eines jeden Buches zu ziehen, dass die Entscheidung, welches der sechs Bücher nun das „allertollste“ sei, sehr schwer viel.  „Kralle und Co. Agentur der fiesen Viecher“, „Auftauchen“ oder doch „Mission KoloMoro“? Mit 46 Stimmen wurde schließlich „Baddabamba und die Insel der Zeit“ zum Favoriten gewählt. Um auch weiterhin tolle Bücher zur Hand zu haben, stellte Frau Kemnitz dann noch den „Buchfindomat“ vor, eine von ihr selbst erstellte Website, die von der Stiftung Lesen mit dem Lesepreis ausgezeichnet wurde. Mit Hilfe des Buchfindomats können Kinder laut Frau Kemnitz „besonders tolle, ausgezeichnete und außergewöhnliche Bücher“ finden. Zu jedem Buch gibt es eine Audio-Leseprobe zum Reinhören. Nun heißt es auf geht´s und viele tolle Bücher finden, denn, so Frau Kemnitz: So wie man schnell laufen nur durch viel laufen lernt, lernt man gut lesen nur durch viel lesen.

PS: „Baddabamba und die Insel der Zeit“ steht auch bald in unserer Schulbücherei zur Ausleihe bereit.

2023-05-12T12:15:14+02:0012. Mai 2023|Aktuelles Schuljahr|

„Rama dama“ der 2. Klassen

„Rama dama!“ ist bayerisch und heißt übersetzt: Wir räumen auf! Und wer hätte das gedacht: So viel Müll lag im Wald: Vier LKW- Reifen, Fahrradfelgen, Geschirr, Flaschen, Liegestühle, Küchenutensilien, Kleidung, Plastikmüll… All das fanden die zweite Klassen am 14.März im Lochhamer Schlag. Der Container war anschließend fast voll. Alle suchten fleißig mit und stärkten sich im Anschluss mit einer leckeren Brotzeit und Getränken. Eine tolle Aktion, die Herr Dr. Stübner jedes Jahr im Frühling organisiert, und die wir gerne unterstützen.

2023-03-27T15:23:57+02:0027. März 2023|Aktuelles Schuljahr|

Hockey- Schnupperstunden

Die TSG Pasing kam zu Besuch in die Schule, um den Kindern die Sportart „Hockey“ vorzustellen. Mit großem Engagement brachten der Trainer und seine Co-Trainerinnen den Kindern das Spiel näher. Erst einmal erklärte Robert den richtigen Umgang mit dem Schläger und anschließend wurden Übungen zur Ballführung gemacht. In jeder Klasse fanden sich immer zwei mutige die eine Torwartausrüstung anzogen und sich tapfer ins Tor stellten. Und nun ging der Spaß erst richtig los, denn alle durften nun mit voller Kraft auf das Tor schießen. Ohne mit der Wimper zu zucken, hielten die Torwarte die anrollenden Bälle. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und fragten sofort nach dem nächsten Training. Einen großen Dank an alle Co-Trainierinnen und Robert von der TSG Pasing für dieses tolle Event.

2023-03-13T15:04:12+01:0013. März 2023|Aktuelles Schuljahr|

Fasching an der GS Gräfelfing

Am „unsinnigen Donnerstag“ übernahmen seltsame Gestalten den Unterricht: Eine Biene, ein Clown, ein Einhorn…usw. Gut, dass nach zwei Stunden Unterricht die Party in der Turnhalle begann! Jede Klassenstufe hatte eine kleine Darbietung einstudiert. Außerdem hatten wir „hohen Besuch“, der Faschingsprinz der Würmesia kam mit Kindergarde und Gefolge. Seine Prinzessin war verhindert- er musste sich eine borgen. Wer erkennt sie?

2023-03-03T12:34:29+01:003. März 2023|Aktuelles Schuljahr|

Neujahrsempfang des Elternbeirates am 12.Januar 2023

An die 70 geladene Gäste kamen keinesfalls nur wegen der appetitlichen Häppchen und der stimmungsvollen Musik bzw. des Ambientes in die Schulaula, um auf das neue Jahr anzustoßen. Im Mittelpunkt standen vielmehr die anregenden Gespräche der Teilnehmenden sowie die kurzen Begrüßungen durch die Elternbeiratsvorsitzende Frau Beutel und die Schulleiterin.

Elternbeirat, Klassenelternsprecher*innen, das Lehrerkollegium, Ehrenamtliche, Hausmeister, Sozialpädagogin, Mitarbeitende der nahen Horte und der Mittagsbetreuung, Schulweghelfer*innen, der zuständige Kontaktbeamte, Lernpatinnen u.v.m. fühlten sich an diesem besonderen Abend in ihrer Schule sichtlich wohl und ließen ihn daher auch noch ein wenig länger als gedacht ausklingen. – Auf ein gutes neues Jahr an unserer Schule!

2023-02-13T16:13:43+01:0013. Januar 2023|Aktuelles Schuljahr|

Weihnachtstüten für den Würmtaltisch

Seit Ende November beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler einschließlich der Lehrkräfte und ihrer Eltern mit dem Wunsch, Menschen hier in der Gemeinde Gräfelfing etwas Gutes zu tun.

Sie entschieden sich für die Weihnachtstütenaktion zugunsten des Würmtaltisches. So entstanden liebevoll bemalte und gefüllte Papiertüten mit Angaben zu einem ganz persönlich zwar unbekannten, aber genau bestimmten Empfänger oder einer Empfängerin: „für eine nette Omi“ stand beispielsweise zu lesen oder „Junge 3-5 Jahre alt“. Auch Freundinnen taten sich zusammen, um gemeinsam eine solche Geschenktüte mit wertigen Leckereien oder kleinem Luxus zu füllen. Am Ende der Sammelfrist, am 16.12.2022, konnten stolze 98 Tüten von zwei Kindern der Klasse 2a stellvertretend für alle Schüler*innen an Helferinnen des Würmtaltisches übergeben werden. Auch der Elternbeirat war überwältigt von dieser Hilfsbereitschaft. Nun kann Weihnachten kommen!

2022-12-21T07:26:21+01:0021. Dezember 2022|Aktuelles Schuljahr|

Der Nikolaus war da!

Da war die Aufregung groß, als der Nikolaus am 6.12. in die Grundschule Gräfelfing kam. Mit weißem Bart, Mitra und goldenem Bischofsstab in der Hand brachte er die Augen der Schülerinnen und Schüler zum Leuchten. Als der Nikolaus dann in seinem großen roten Buch nachlas, ob auch wirklich alle brav waren, wurde es ganz still. Doch insgesamt muss er wohl sehr zufrieden gewesen sein, denn im Gepäck war für jede Klasse ein großer Sack gefüllt mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und anderen Leckereien und kleinen Präsenten. Zum Dank hatten die Kinder Lieder und Gedichte eingeübt, die sie stolz zum Besten gaben.

Danke, lieber Nikolaus!

 

2022-12-12T13:05:04+01:0012. Dezember 2022|Aktuelles Schuljahr|

Peter und der Wolf

Am 28. November wanderten die zweiten Klassen zum Kupferhaus nach Planegg und sahen das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Mit großer Freude lernten die Kinder verschiedene Musikinstrumente kennen und lauschten der spannenden Geschichte, die von einem ausgezeichneten Kammerorchester begleitet wurde.

2022-11-28T14:28:53+01:0028. November 2022|Aktuelles Schuljahr|

Nächste Termine

Elternabend für die zukünftigen Erstklässler:
Do, 30.1.25, 19.30 Uhr

Einschulung: Mi 12.03.25 (nachmittags)

Tag der offenen Tür der Nachmittagsbetreuung Gräfelfing & Gemeindehort Pfiffikus:
Fr, 14.3.25, 14.30 – 16 30 Uhr

Nach oben