Der Advent an der GSG
Jeden Montag versammelte sich die Schulgemeinschaft wie jedes Jahr in unserem Mehrzweckraum.

Die diesjährige Adventszeit läuteten die dritten Klassen ein. Hierzu versammelte sich die gesamte Schule im Mehrzweckraum. Zu Beginn sangen alle Schüler gemeinsam das Lied „Wieder kommen wir zusammen“. Mit der Adventszeit verbinden viele auch das Plätzchen backen, so dass die Drittklässler ein passendes Lied „der groovende Keks“ einstudierten. Voller Freude präsentierten sie das Rentier-Lied „Auf geht’s Freunde“. Hierzu wurde nicht nur gerappt, sondern die Strophen wurden auch schauspielerisch untermalt. Da in der Woche der Nikolaustag anstand, wollten die Schüler den Nikolaus mit „Lass uns froh und munter sein“ schon mal begrüßen.
Am Montag nach dem 2. Advent ging es feierlich weiter. Die Klassen 2a und 2c sangen das Lied „Weihnachtsgeräusch“ und erzählten damit, was die Tiere eigentlich so an Weihnachten machen. Von frechen Rentieren und einem „Weihnachtsmann ohne Mütze“ handelte das Theaterstück der Klasse 2b.
Den 3. Adventsmontag gestalteten unsere Viertklässler, die damit ihre letzte Adventsfeier an der GSG feierten. Ihr erstes Lied „Schmetterling“ von Sophia war zwar nicht weihnachtlich, jedoch beinhaltete es eine sehr wichtige Botschaft: Jeder soll an sich selbst glauben und so sein wie er ist! Auch wenn du anders als alle anderen bist, es gibt immer jemanden, der dich mag und für dich da ist! Danach ging es mit einem weihnachtlichen Kracher weiter: Sie sangen „Mistletoe“ von Justin Bieber und konnten so ihre Kenntnisse in der englischen Sprache allen zeigen und uns rhythmisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Lehrkräfte, die diese wunderbaren Vorstellungen mit ihren Klassen einstudiert haben. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Am 18.12 besuchten die 4c sowie alle 1. Klassen die Seniorenresidenz St. Gisela in Gräfelfing.
Neben klassischen Weihnachtsliedern, die von jung und alt gemeinsam gesungen wurden, tanzten und sangen die Kinder der 4c ein englisches und die 1. Klassen ein bayerisches Lied. Begleitet wurden wir mit Klavier und Geige.
Zum Abschluss wurden die Jungen und Mädchen mit Schokolade, einem großen Applaus und einem glücklichen Lächeln belohnt.




„Gelb“ wie die Sonne wird es, erklärte Frau Reif. Manchmal auch gelb wie eine saure Zitrone, die man mit einer Prise Zucker aber schnell in eine leckere Limonade verwandeln kann. „Blau“ wird es, wie das Meer oder der Himmel über dem Pausenhof. Und „rot“ wird es, wie der Papagei, der viel plappert. Denn die Schule ist ein lebendiger Ort, wo „ihr“ auch mitreden dürft, und ein Ort mit viel Herz, wo man immer kommen kann, wenn man etwas braucht.



