Aktuelles

Aktion Autofrei 2023 – Wette gewonnen!

Bei der diesjährigen Aktion “Autofrei – ich bin dabei“ haben die Schülerinnen und Schüler der GSG einen neuen Rekord aufgestellt. In einer Woche wurden 1378 km zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dies entspricht ungefähr der Entfernung von Gräfelfing nach Malta. Eine tolle Leistung! Mit diesem Ergebnis haben die Kinder ihre eigenen Leistungen der Vorjahre nochmals um ca. 150 km übertroffen.

Teil der diesjährigen Aktion war eine Wette der Schülerschaft gegen den Elternbeirat. Schaffen es die Schülerinnen und Schüler ihren Rekord der Vorjahre zu brechen, so spendiert der Elternbeirat eine Pausenüberraschung. Auf Grund des sensationellen Ergebnisses, war es am 10. November 2023 Zeit für die Überraschung.

Passend zum Faschingsauftakt hat der Elternbeirat leckere Krapfen für alle Kinder und auch das Lehrerkollegium besorgt und diese in ausgelassener Atmospähre überreicht. Sogar ein Einhorn und ein Clown waren mit von der Partie. Bei einer Polonäse durchs Schulhaus konnte sich jeder einen Krapfen und eine rote Nase abholen. Die Aktion kam bei den Kindern sehr gut an und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.

Auf neue Rekorde im nächsten Schuljahr! 😊

2023-11-17T09:58:53+01:0017. November 2023|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Schulkonzert „Wie Timmi Lust auf Musik bekam“

Am 20.10.23 gastierte bei uns in der Schule Herr Haas mit seinem Programm „Wie Timmi Lust auf Musik bekam“. Verzaubert von dem musikalischen Gestaltung lauschten alle Schüler:innen der wunderbaren Geschichte rund um den kleinen Timmi.

Besonderen Dank möchten wir hier auch an die Gemeinde Gräfelfing richten, die dieses schöne Erlebnis für die Kinder finanziell unterstützte.

 

2023-11-16T12:13:29+01:0016. November 2023|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Ausflug der 1. Klassen an den Anger Spielplatz

Am 2. Oktober besuchten alle 1. Klassen der Grundschule Gräfelfing bei sommerlichen Temperaturen den Angerspielplatz an der Würm.

Dort hatten die Kinder Zeit zum Toben, Fußballspielen, Klettern und Rutschen. Die Seilbahn war für Viele ein besonderes Highlight. Dabei lernten sie ihre neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden besser kennen.

Außerdem wurden ein Käsegeschäft und eine Sandkuchenbäckerei eröffnet, in dem die Lehrerinnen und Mitschüler sich mit Leckereien eindecken konnten.

Nach einem sonnigen Picknick spazierten wir wieder zurück zur Schule. Es war ein wunderschöner erster Ausflug!

2023-10-19T12:54:56+02:0019. Oktober 2023|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Erster Schultag für die neuen Erstklässler

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein  – ein Wetter wie bestellt für den ersten Schultag der neuen Erstklässler.  Die warteten mit ihren riesigen bunten Schultüten schon ganz aufgeregt vor dem Schulhaus, ehe sie von ihren Klassenlehrerinnen mit Luftballonen empfangen und von den Viertklässlern in die Turnhalle geführt wurden.

Dort begrüßte die Schulleiterin, Frau Reif, die Kinder und ihre Familien herzlich, bevor die Zweitklässler ihr Lied „Willkommen hier bei uns im Haus“ anstimmten.

Wie es denn wohl so werden würde in der Schule, fragten sich die Schulanfänger bestimmt.

„Gelb“ wie die Sonne wird es, erklärte Frau Reif. Manchmal auch gelb wie eine saure Zitrone, die man mit einer Prise Zucker aber schnell in eine leckere Limonade verwandeln kann. „Blau“ wird es, wie das Meer oder der Himmel über dem Pausenhof.  Und „rot“ wird es, wie der Papagei, der viel plappert. Denn die Schule ist ein lebendiger Ort, wo „ihr“ auch mitreden dürft, und ein Ort mit viel Herz, wo man immer kommen kann, wenn man etwas braucht.

Das betonte auch das Team Schultag gar kein richtiger Schultag, sondern vielmehr ein Feiertag, meinte Frau Reif. Dem konnte der Erste Bürgermeister, Herr Köstler, nur beipflichten, denn auch er erinnere sich noch sehr genau an seinen ersten Schultag, obwohl der nun schon 44 Jahre her sei.

der Schulsozialarbeit, zu dem neben Frau Feulner und Frau Fritze ebenso Giraffe Giggi gehört.

„Alles schaffen wir zusammen, denn wir halten fest zusammen“ sangen die Viertklässler.

Ja, eigentlich ist dieser erste Herr Köstler bedankte sich auch bei der Polizei und den Schulweghelfern für ihren Einsatz im Bereich Schulwegsicherheit. Damit die Schulanfänger auch in der dunklen Jahreszeit gut zu sehen seien, überreichte Herr Köstler den Kindern leuchtend gelbe Schals.

Schließlich wurden alle Erstklässler feierlich mit Namen nach vorne zu ihren Lehrerinnen gerufen. Unter Applaus und Blitzlicht marschierten die 1a, die 1b und die 1c dann in ihre Klassenzimmer, wo gesungen, erzählt und natürlich auch schon ein bisschen gelernt wurde.

Die ebenso aufgeregten Mamas und Papas wurden einstweilen vom Elternbeirat mit Speis und Trank versorgt und von Frau Preuß und Frau Schlosser über die Tätigkeit der Schulweghelfer informiert.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und einen guten Start für alle Schüler und Schülerinnen!

2023-09-21T10:57:47+02:0021. September 2023|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr, Allgemein|

Nächste Termine

Nov./Dez.: Jugendverkehrsschule der 4.Klassen

ab November: Projekttage mit der Schule der Fantasie

18.11 Elternsprechtag der 1.Klassen

26.11 englisches Theater an der Schule

Nach oben