Aktuelles Schuljahr

Bücherspende an die Lehrer-Wirth-Grundschule

507, 508, 509…. so zählten die beiden Gräfelfinger „Bücher-Kinder“ Louisa und Lotti und staunten nicht schlecht. Dabei waren noch immer nicht alle Bücher gezählt! Und ein Brief an die Partner-Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße, wohin die Bücherspende gehen sollte, musste auch noch verfasst werden. Schließlich waren die fünf großen Bücherkisten aber durchgezählt und konnten zusammen mit unserer Elternbeiratsvorsitzenden und einem weiteren Mitglied des Elternbeirats an die Partnerschule übergeben werden. In Riem wandern die Bücher nun direkt in die dortige Schulbibliothek, welche u.a. mit Hilfe der GSG aufgebaut wurde und noch weiter wachsen soll. Dabei wollen Louisa und Lotti auch künftig mithelfen.

 

 

Zum Dank wurde der Rabe „Lewi“, das Schulmaskottchen der Riemer Grundschule an uns überreicht. „Lewi“ thront nun in unserer Schulbücherei und guckt den Gräfelfinger Kindern beim Lesen zu. Das Dankeschön der Riemer richtet sich auch an alle Familien, die sich bereit erklärt hatten, die am Bücherflohmarkt nicht verkauften Bücher zu spenden und so mitgeholfen haben, dass dem Leseraben der Lehrer-Wirth-Grundschule das Lesefutter nicht ausgeht.

2024-12-19T16:23:32+01:0019. Dezember 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Vorlesetag am 15.11.2024

Lesen ist wie… „Erdbeereis schlecken“, „Kino im Kopf“, „eine offene Türe“,  „einfach nur toll“, finden die Kinder der GSG.

Inspiriert von diesen schönen Ideen starteten wir am 15.11. in unseren mittlerweile dritten Vorlesetag, der sich seither großer Beliebtheit erfreut sowohl bei den Vorleserinnen und Vorlesern als auch bei den Kindern.

Fast 30 verschiedene Bücher wurden dieses Mal vorgelesen von den Mamas und Papas, Omas und Opas und sonstigen Bücherfreuden.

Zur Auswahl standen spannende Räubergeschichten, Klassiker wie die „Pippi“ oder „Die unendliche Geschichte“, Geschichten über den Superschurken „Jacky Marrone“, beliebte Reihen wie „Die Schule der magischen Tiere“ und auch Sachbücher.  Frau Weiler von der Gemeindebücherei Gräfelfing präsentierte in der Schulbücherei „Tiere im Winter“ und „Es klopft bei Wanja in der Nacht“  im „Kamishibai“-Erzähltheater.

So war die Vorfreude groß, als um 8.30 Uhr endlich der Startschuss fiel und das Mathebuch beiseitegelegt werden durfte, um sich aufzumachen in die verschiedenen Räume der Schule. Dort warteten die Vorleserinnen und Vorleser bereits mit ihren Büchern. Nach dem Lesen wurde dann noch über das Gelesene gesprochen, gemalt, gerätselt oder gebastelt. Auf Wunsch vieler Eltern und Kinder wurde die Vorlesezeit an diesem dritten Vorlesetag deshalb verlängert und eine Liste mit sämtlichen Buchtiteln verschickt.

Über derartige Rückmeldungen, die auch dieses Jahr im „Feedback“-Briefkasten oder auch einfach per E-Mail übermittelt werden durften, freuen wir uns übrigens sehr.

Und nun noch ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser, die sich die Zeit genommen haben, mit den Kinder der GSG in die Welt der Bücher einzutauchen.

2024-11-22T10:54:55+01:0022. November 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

COMICS!

„Comics haben großes Potenzial für die Leseförderung, in mancherlei Hinsicht könnte man fast an die Wirkung von Miraculix Zaubertrank in den Asterix-Comics denken: Mit ihrer unschlagbaren Kombination aus Bild und Text wecken sie nicht nur Neugier und machen Lust aufs Lesen, sondern unterstützen auch beim Lesen. Indem Comics ihre Geschichten sowohl über die Text- als auch die Bildebene erzählen, liefern sie elementaren Kontext für das Textverständnis direkt mit – und trainieren gleichzeitig das Lesen von Bildern“, so schreibt die Stiftung Lesen.

Dass den Kindern das Lesen von Comics wirklich großen Spaß macht, beobachten wir auch bei uns an der GSG.  Im November startete anknüpfend an dieses Leseinteresse die Aktion „Comic“, bei der auch selbst Comics gezeichnet werden durften.

Wie das funktioniert, wie man ein Comic entwickelt, was das Besondere an einem Comic ist, das erklärte Frau Weiler von der Gemeindebücherei Gräfelfing den Kindern der GSG. Mit diesem Wissen begannen die Zeichnerinnen und Zeichner in „Panels“ Figuren zu entwerfen, sie überlegten sich den Ort der Handlung und was in ihrem Comic passieren sollte. In comictypischen Sprechblasen wurden Dialoge erfunden. Es entstanden viele ganz unterschiedliche kreative Werke, welche in der Aula der Schule ausgestellt wurden, so dass alle Comicfans gleich in den Entwürfen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler  schmökern konnten.

Außerdem wurde der Bestand der Schulbücherei von Frau Weiler mit zahlreichen Comic-Neuerscheinungen aufgestockt: Neben neu aufgelegten Klassikern finden sich darunter Bände wie „Die Giganten“, „Hilda und die Vögel-Parade“, „Die entsetzliche Angst des Epiphanie Schreck“ oder „Toni und alles nur wegen Renalto Flash“  und viele viele mehr.

Viel Spaß beim Lesen!

2024-11-22T10:51:27+01:0022. November 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Faschingsstart an der GSG

Am 11.11.24 läutete der Elternbeirat mit fröhlicher Karnevalsmusik die Faschingssaison 2024/25 ein.

Als Pausenüberraschung gab es noch eine kleine süße Überraschung. Mit dieser ließen sich die Schülerinnen und Schüler gerne verwöhnen.

Vielen Dank an Einhorn, Känguru & Co!

2024-11-18T15:00:04+01:0018. November 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

MIT!-Schule 2024

Nach zwei Jahren des Erfahrung-Sammelns und Austauschens mit anderen Grundschulen im Schulversuch MITDENKEN! MITREDEN! MITGESTALTEN! hat die Grundschule Gräfelfing
Ende Juli 2024 die Plakette als so genannte MIT!-Schule aus den Händen der Staatsministerin erhalten.

Schülermitverantwortung an der Grundschule: „Gelebte Demokratie kann nicht früh genug beginnen“ | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)

Mit vielen guten Ideen und weiterhin erfolgreicher Umsetzung unserer Schülermitgestaltung, vor allem durch den regelmäßig zusammenkommenden Klassenrat und die wöchentliche Sprechstunde der Schülersprecher, starten wir in das neue Schuljahr 2024/25!

Denn:
Wir alle sind SCHULE,
wir alle sind die GSG!

2024-09-02T09:59:34+02:002. September 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr, Allgemein|

Wir sagen: Auf Wiedersehen!

Vier Jahre lang gingen die Kinder ein und aus in der Grundschule Gräfelfing. Lernten, spielten, lachten, weinten auch einmal, fanden Freunde und stritten, tobten und feierten…und nun? Nun sind die vier Jahre zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Mit wohl gemischten Gefühlen blinzelten die Viertklässler daher am letzten Schultag in die Sonne, als sie zu „Viva la vida“ auf den Sportplatz marschierten, wo sie von allen anderen Kinder, Lehrern und Eltern bereits erwartet wurden.

Schulleiterin Frau Reif blickte mit einem Gedicht auf die vier Jahre zurück, welche die „Großen“ hier an der GSG erlebt haben. An den ersten Schultag und das Buchstabenfest, an die Aufregung vor der Radlprüfung und die Gaudi der rauschenden Faschingsfeste erinnerte sie. „Bleibt freundlich, heiter und beschwingt, so dass das Weitere gelingt“, so verabschiedete Frau Reif die Kinder der vierten Jahrgangsstufe, bevor dann die gesamte GSG im Chor „Die vier Jahre gehen zu Ende“ anstimmte.  Spätestens hier wurden die Taschentücher gezückt. Auch die Dankesworte der Schülersprecher, die ihrerseits auf ihre Schulzeit und auf ihre Erfahrungen in ihrem neuen Amt zurückblickten, hätten feierlicher nicht sein können. Und wem es bisher gelungen war, die Tränen zurück zu halten, der bekam feuchte Augen, als die Viertklässler das Lied „Auf Wiedersehen“ anstimmten und mit dem Ausklingen der letzten Takte ihre vielen bunten Luftballons in den blauen Himmel steigen ließen.

Zum Abschied gab es dann noch eine Sonnenblume und ein lautes G-S-G aus allen Kindermündern gleichzeitig:

„G“ für: „genialer Tag“

„S“ für: „super Stimmung“

und „G“ für: „Großartig, dass ihr bei uns wart!“

Liebe Viertklässler, wie wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und hoffen, dass ihr uns oft besuchen kommt!

2024-07-30T11:20:25+02:0030. Juli 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Bücherflohmarkt am 24.7.24

Ein emsiges Getümmel herrschte in den Klassenzimmern, als um 10.30 Uhr der Verkaufsstart über den Lautsprecher der Grundschule Gräfelfing verkündet wurde. Die einen verkauften zunächst geschäftstüchtig ihre von zu Hause mitgebrachten Bücher, während andere schon neuen Lesestoff für sich selbst, den kleinen Bruder oder die beste Freundin erstanden. Die Auswahl war großartig: Von beliebten Reihen wie „Die magische Schule der Tiere“ über Krimis, Sachbücher und Klassiker wie „Pippi Langstrumpf“ war alles dabei. So konnten die Kinder zugleich ihre Sparschweine mit den erzielten Einnahmen füttern und sich mit neuen Büchern für die Sommerferien eindecken. Großen Spaß machten das Verkaufen und Einkaufen obendrein. Bücher, die nicht verkauft wurden, konnten zudem gespendet werden. Diese Bücher sollen wieder an die Grundschule der Messestadt Riem gehen, um die dortige Schulbücherei auszustatten. Herzlichen Dank an alle Bücherspender!

2024-07-29T09:19:51+02:0029. Juli 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Stadtrallye der 4.Klassen

Am Ende des Schuljahres machten sich die vierten Klassen in die Stadt München auf, um dort den ersten Mauerring zu erkunden. Als erstes ging es auf den Alten Peter und die wunderbare Aussicht wurde bewundert. Haben Sie schon einmal auf die Spitze des Rathauses geschaut und entdeckt, wer dort sitzt und über München wacht?
Genau, das Münchner Kindl – das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend ging es über das Alte Rathaus, an dessen Stelle früher einmal das Talbrucktor stand, zum Alten Hof. Hier hörten die Kinder die Sage vom Äffchen im Turm. Weiter ging es entlang des Hofgrabens zum Schäfflereck. Da die Schäffler erst wieder 2026 tanzen, konnten die Schülerinnen und Schüler den Tanz durch einen Film kennen lernen. Der Weg führte nun zur Frauenkirche, um die stets ein starker Wind weht. Was es mit diesem auf sich hat, erfuhren sie durch die Sage vom Teufelstritt. Der natürlich auch gleich in der Kirche bestaunt wurde. Über den „Schönen Turm“ ging es zurück zum Marienplatz. Dort betrachteten die Kinder die Mariensäule und das Wurmeck.
Das Glockenspiel um 12 Uhr bildete den Abschluss eines wundervollen Ausflugs. Ist Ihnen der goldene Hahn am Ende dessen schon einmal aufgefallen? Schauen und hören Sie beim nächsten Mal genau hin!

 

2024-07-29T09:15:19+02:0029. Juli 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Spendenlauf 2024

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Sportler und Sportlerinnen der GSG am 12.7.2024 begrüßt. Als die Viertklässler dann mit dem „Sportinator“  loslegten, flogen die Schweißtropfen schon vor dem Startschuss über den Pausenhof. Aufgewärmt starteten dann zunächst die erste und zweite Jahrgangsstufe mit ihren Runden. Das Publikum feuerte so kräftig an, dass viele Kinder 45 Minuten am Stück liefen und noch länger gelaufen wären, hätte man sie nicht gebremst. Die Dritt- und Viertklässler scharrten währenddessen schon am Start mit der Hufe. Auch sie sammelten so viele „Rundengummis“, dass die Lehrerinnen gar nicht hinterherkamen mit der Ausgabe. Ein großes Lob dafür an unsere tollen Läufer und Läuferinnen und ein herzliches Dankeschön an die Sportbeauftragte der Schule Frau Lüst, das Sport Team der GSG und an die Streckenposten und ärztlichen Helfer aus der Elternschaft für ihre Unterstützung.

Voller Stolz können wir verkünden, dass an die „Schule der Phantasie“ 2.182€ und die „Herzenswünsche e.V.“ 4851 € gespendet wurden. Wir danken Ihnen allen für Ihre großzügigen Spenden. Hier können Sie auch den Dankesbrief der Organisation „Herzenswünsche e.V.“ lesen.

2024-10-07T13:42:36+02:0018. Juli 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Double Drums – Schulkonzert

Am Donnerstag, den 06.06.24 kam das Percussion-Duo von Double Drums zu uns an die Schule. Unsere Viertklässler lernten in zwei Gruppen ein Trommelstück. Zu Beginn starteten sie mit verschiedenen Klatschübungen und dann ging es endlich an die Instrumente: Trommelfelle, Djemben, Mülltonnen und Mörteleimer. Das machte allen großen Spaß! Nach der Pause war es dann soweit. Sie durften gemeinsam mit Double Drums das Schulkonzert eröffnen und ihr Stück zum Besten geben. Ihre Freude vertrug sich auf das Publikum, die ihnen einen tosenden Applaus schenkten. Anschließend lauschten alle Schülerinnen und Schüler dem Konzert.

2024-07-30T11:55:42+02:004. Juli 2024|Aktuelles, Aktuelles Schuljahr|

Nächste Termine

Nov./Dez.: Jugendverkehrsschule der 4.Klassen

ab November: Projekttage mit der Schule der Fantasie

18.11 Elternsprechtag der 1.Klassen

26.11 englisches Theater an der Schule

Nach oben